Kursinhalt:
Funktionelle Anatomie der Extremitätengelenke. Funktionsuntersuchung, insbesondere des Gelenkspiels an den Extremitätengelenken. Spezielle Gelenkmechanik. Muskelfunktionstests und Beurteilung myotendinotischer Reaktionen bei Störung des Gelenksspiels. Mobilisations- und Manipulationstechniken an den Extremitätengelenken zur Behandlung hypomobiler Funktionsstörungen. Behandlungsstrategien hypermobiler Funktionsstörungen der Extremitätengelenke. Einsatz der postisometrischen Relaxation und gezielten Muskeldehnung an den Extremitätengelenken. Diagnose und Behandlung von Störungen an den Extremitätengelenken im Rahmen pseudoradikulärer Wirbelsäulensyndrome.